"Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine.“ Frédérick Leboyer
Im Mittelpunkt der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer von seiner Reise mit nach Europa brachte, steht das Urbedürfnis des Kindes, berührt und gestreichelt zu werden. Liebevolle Berührungen durch die Eltern in der frühen Kindheit helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. So fühlt es sich in der Welt willkommen und geliebt.
Die im Kurs vermittelten Massage-Techniken und das Baby-Yoga wirken beruhigend und belebend zugleich und fördern die natürliche kindliche Entwicklung. Die Entspannung und das Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes stehen hierbei im Vordergrund.
Eine Babymassage kann sich zudem positiv auf die motorischen und geistigen Fähigkeiten des Kindes auswirken, bei Verdauungsbeschwerden und Unruhezuständen helfen sowie die Qualität und Tiefe des Schlafes verbessern.
In diesem Kurs lernst du als frischgebackener Papa Schritt für Schritt die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage. So kannst du ein Ritual mit deinem Baby aufbauen, um eure Bindung im Alltag zu festigen. Die Massagegriffe kannst du ganz leicht mit deinem Baby zu Hause durchführen. Hierfür erhältst du ein ausführliches Skript, in dem alle Griffe verständlich erklärt sind.
Ein Babymassage-Kurs dient natürlich auch dem Erfahrungsaustausch der Väter untereinander.
Dauer: 4 x 75 min.
Kosten: 60 Euro (inkl. Massageöl und Skript)
Wissenswertes:
Bitte mitbringen:
Kursleitung: Katrin Battaglia
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.